HUNENG

Blechblasinstrumente

Trompete, Horn, Posaune, Tuba und Blockflöte




Die größte Anziehungskraft von Blechblasinstrumenten ist die Möglichkeit zurMitgliedschaft im Blasorchester der Musikschule. Das kann in der Regel nach demAbschluss des vierjährigen Kurses in Solfeggio erfolgen. Die kleinen Kinderbeginnen das Musiklernen in der Regel mit der Blockflöte und wechseln dannspäter zu einem der Blechblasinstrumente. Die Musikschule verfügt über einensehr gut ausgestatteten Instrumentenfundus, daher besteht immer dieMöglichkeit, die nötigen Instrumente von der Musikschule auszuleihen. InAbsprache mit den Lehrer*innen und mit der Leitung der Musikschule können dieSchüler*innen auch in der Schule üben – sogar auch an Samstags. DieSchüler*innen der Abteilung haben regelmäßig Auftritte auch außerhalb derMusikschule, vor allem in den lokalen Kindergärten, Schulen und Kirchen.

DieMitgliederzahl des Blasorchesters hat sich in den vergangenen Jahren erheblicherhöht. József Szász, Leiter des Orchesters stellt immer ein vielfältigesProgramm zusammen: Klassische Stücke, die Werke der alten Meister, Filmmusiksowie Transkripte von populären Stücken stehen auf dem Repertoire. Die Freudeam Zusammenspielen kann die Schüler*innen auch nach dem Abschluss der Musikschulebegleiten, denn sie können Mitglieder im Blasorchester der Stadt Budaörswerden. 

Lehrer

  • Ádám Boros
  • József Szász
  • Tibor Takáts – senior fakultät